Nebel ist eine meteorologische Erscheinung, bei der feine Wassertröpfchen in der Luft schweben und die Sicht
beeinträchtigen. Täglich kommt Nebel in vielen Teilen der Welt vor, insbesondere in Gebirgstälern und in der
Nähe von Gewässern. Es entsteht,
wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Temperatur sinkt, was dazu führt, dass Wasserdampf kondensiert
und feine Tröpfchen bildet. Nebel kann sehr dicht sein und die Sicht auf wenige Meter reduzieren, was die
Verkehrssicherheit gefährdet.
Auf der anderen Seite kann Nebel auch eine mystische und schöne Atmosphäre schaffen, die in der Kunst und
Literatur oft dargestellt wird.
Fragen
1.Was passiert, wenn Nebel entsteht?
2.Wo kommt Nebel häufig vor?
1.Nebel kann die Sicht auf wenige Meter reduzieren und die Verkehrssicherheit gefährden?
2.Nebel hat keinen Einfluss auf die Atmosphäre und wird nie in der Kunst dargestellt?