Das Wetter spielt eine wichtige Rolle in unserem Alltag. In Deutschland ist das Klima gemäßigt, aber es gibt große Unterschiede zwischen den Jahreszeiten. Der Winter ist oft kalt, mit Temperaturen unter null Grad, besonders im Süden, wo es manchmal viel Schnee gibt. Der Frühling bringt wärmeres Wetter und blühende Blumen, was die Natur sehr lebendig macht. Im Sommer steigen die Temperaturen oft auf über 30 Grad, vor allem in den südlichen Regionen. Viele Menschen nutzen diese Zeit für Urlaub, Grillen oder einen Besuch am See. Der Herbst bringt kühlere Temperaturen, windige Tage und bunte Blätter. Es regnet häufig, besonders im November, was manchmal die Stimmung beeinflusst. Das Wetter hat auch einen Einfluss auf die deutsche Kultur. Zum Beispiel genießen die Deutschen den berühmten „Biergarten“ im Sommer und das Weihnachtsmarkt-Feeling im Winter. Trotz der wechselhaften Bedingungen lieben die Menschen in Deutschland ihre Natur und finden immer Wege, die verschiedenen Jahreszeiten zu genießen.

Fragen

1.Wie ist das Klima in Deutschland?

2.Was ist typisch für den Sommer in Deutschland?

1.Das Wetter in Deutschland hat keinen Einfluss auf die Kultur?

2.Im Frühling wird das Wetter in Deutschland wärmer und es blühen Blumen?