Es war einmal ein König, der eine weiße Schlange besaß. Diese Schlange hatte die Fähigkeit, die Gedanken der Menschen zu verstehen. Eines Tages, beim Abendessen, aß der König von einem Stück Fisch, und als er das letzte Stück aß, hörte er ein merkwürdiges
Geräusch. Es stellte sich heraus, dass die weiße Schlange den König betäubt hatte, und sie wurde fortan in einen geheimen Raum gesperrt. Der König hatte drei Söhne, und als sie aufwuchsen, begannen sie sich Sorgen zu machen, was mit der weißen
Schlange geschehen war. Die Söhne wollten herausfinden, was ihre mysteriöse Schwester war. Der älteste Sohn ging in den geheimen Raum und fand die Schlange. Er erkannte, dass die Schlange ein einzigartiges Wesen war, das in der Lage war, die
Gedanken der Menschen zu verstehen. Er bat die Schlange, ihm zu helfen, seine eigenen Gedanken zu erkennen, doch sie weigerte sich. Der Prinz musste viel Geduld und Ausdauer beweisen, bis er den gewünschten Erfolg hatte. Die weiße Schlange
stellte ihm eine Reihe von schwierigen Prüfungen, bei denen er seine Fähigkeiten und seinen Mut unter Beweis stellen musste. Als der Prinz schließlich alle Prüfungen bestand, gab ihm die weiße Schlange den Rat, wie er sich zu einem echten
König entwickeln konnte. Sie erklärte ihm, dass es nicht darauf ankam, was er besaß oder was er getan hatte, sondern darauf, wie er mit den anderen Menschen umging und wie er Verantwortung übernahm. Der Prinz setzte die Weisheit der weißen
Schlange um und zeigte dem Volk, dass wahre Führung nicht von Macht, sondern von Mitgefühl und Weisheit kam. Am Ende wurde er ein gerechter und weiser König, der von seinem Volk geliebt wurde.
1.Was riet der alte Mann dem Teufel?
A. Mit seinem eigenen Herzen und Verstand zu kämpfen
B. Mehr Tricks anzuwenden
C. Mit mehr Macht zu kämpfen
D. Den Menschen zu fürchten
2.Was lernte der Teufel am Ende seiner Reise?
A. Dass er mächtiger als die Menschen war
B. Dass List und Täuschung immer funktionieren
C. Dass der einfache Rat der Menschen oft der beste ist
D. Dass er alles allein tun kann
1.Der Teufel versuchte, den Menschen Schaden zuzufügen, indem er Tricks und Täuschungen
Ja
Nein
2.Die Großmutter des Teufels empfahl ihm, mit Tricks und Täuschungen zu kämpfen.